Museumsführungen für Erwachsene (ab 16 Jahre)
Im Rahmen des rund 60-minütigen launigen Museumsrundgangs lernen die Teilnehmer:innen das neue Stadtmuseum kennen und erfahren viel Wissenswertes zur Meppener Stadtgeschichte. Sie reisen mit erfahrenen Museumsführer:innen, die sich auf die individuellen Interessens- und Wissenslagen einstellen, durch die Zeit.
Museumsführungen für Kinder und Jugendliche (6-16 Jahre)
In der 60-minütigen Kinderführung wird ein unterhaltsamer Überblick über die Entwicklung der Stadt aus dörflichen Ursprüngen zur modernen Mittelstadt der Gegenwart gegeben. In diesem Zusammenhang werden – kindgerecht – spannende Geschichten von Menschen, die in Meppen gelebt haben und Dingen, die sich hier zugetragen haben, erzählt. Leitobjekte und Hands-On-Exponate begleiten durch die Geschichte. An ausgewählten Stationen ist Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren erlaubt und erwünscht.
Museumsführungen für kleine Kinder (4-6 Jahre)
In der 60-minütigen Kinderführung werden – kindgerecht – spannende Geschichten von Menschen, die in Meppen gelebt haben und Dingen, die sich hier zugetragen haben, erzählt. Leitobjekte und Hands-On-Exponate begleiten durch die Geschichte. An ausgewählten Stationen ist Anfassen, Mitmachen und Ausprobieren erlaubt und erwünscht.
Taschenlampenführung (8-14 Jahre)
Bei der Taschenlampenführung wird das Museum bei Nacht erlebt. Es ist dunkel und ein bisschen gruselig, wenn die Museumsstücke und Themen im Taschenlampenlicht erschlossen werden. Die ganz neu und ungewohnt beleuchteten Exponate machen zusammen mit der „Gruselatmosphäre“ den besonderen Reiz aus. Ein schönes Angebot für Schulklassen auf Klassenfahrt, Freizeitgruppen und Familien, auch z. B. im Rahmen eines Kindergeburtstags.