2008 wurde die Stiftung Gedenkstätte Esterwegen gegründet, die seit 2011 auf dem Gelände des dortigen ehemaligen Lagers an die Geschichte und die Opfer der 15 Emslandlager erinnert. In der Hauptausstellung wird die Geschichte der Emslandlager in der NS-Zeit dokumentiert und das Geschehen in den Kontext der Geschichte des „Dritten Reiches“ gesetzt. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen der Häftlinge bei der Arbeit im Moor sowie ihr Leben und Leiden in den Lagern. Im Außengelände werden die Spuren des früheren Lagers, die Lagertopographie sowie die Standorte der früheren Baracken mit Stahlelementen und „Baumpaketen“ visualisiert. Im Rahmen der Exkursion besuchen wir die Gedenkstätte und erhalten eine sachkundige Führung durch die Ausstellungen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur eigenständigen Erkundung des Areals. Ein gemeinsames Mittagessen ist vorgesehen und im Preis enthalten.
Abfahrt: Meppen / An der Koppelschleuse / Fasanenstraße: 11.00 Uhr
Ankunft: Esterwegen: 12.00 Uhr
Abfahrt: Esterwegen: 17.00 Uhr
Ankunft: Meppen / An der Koppelschleuse / Fasanenstraße: 18.00 Uhr
Die Kosten betragen 35,00 € p. P. inkl. Mittagessen, Führung vor Ort und Reiseleitung. Eine verbindliche Anmeldung unter Telefon 05931 153 410 oder per E-Mail unter info@stadtmuseum-meppen.de ist erforderlich.